Mellrichstadt
Kommentar zu "VERAH am Ort": Das Gesundheitsprojekt darf nicht an der Bürokratie scheitern
Innovative Projekte wie "VERAH am Ort" sollten nicht der Bürokratie des Gesundheitssystems zum Opfer fallen. Flexible Lösungen sind gefragt, meint unsere Autorin.
![Die Anzahl der Hausärzte im Streutal (Symbolbild) wird sich in den nächsten Jahren verringern. Das Projekt 'VERAH am Ort' möchte dem entgegen treten. Die Anzahl der Hausärzte im Streutal (Symbolbild) wird sich in den nächsten Jahren verringern. Das Projekt 'VERAH am Ort' möchte dem entgegen treten.](/storage/image/1/6/8/7/9937861_app-article-teaser-large_1Bs6nF_2hhSZi.jpg)
Ein Unfall, eine schwere Krankheit oder einfach das Alter: Jeder kann jederzeit in die Lage geraten, dass er oder sie nicht mehr kilometerweit zu seinem oder ihrem Hausarzt fahren kann. Wohnortnahe medizinische Versorgung ist deshalb ein Thema, das alle Menschen betrifft.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.