
Viel hätte nicht gefehlt und Rhön-Grabfeld wäre am Dienstag der einzige Landkreis in Deutschland gewesen, der in den vergangenen sieben Tagen keinen einzigen registrierten Corona-Fall gehabt hätte. Denn am 20. Juni meldete das Robert Koch-Institut (RKI) letztmals Infektionen aus Rhön-Grabfeld.
Die Meldepause war unfreiwillig, wie das Landratsamt schon am vergangenen Freitag auf Nachfrage der Redaktion erklärte. Man vermutete eine Störung der Meldesoftware nach einem Update, die Behörde meldete nach eigener Auskunft wie üblich die ihnen bekannten Infektionen an die zuständigen Stellen. Nun scheint die Störung behoben, am Dienstag gingen insgesamt 461 Corona-Fälle in die Statistik ein – darunter auch die Nachmeldungen der vergangenen Tage.
Inzwischen fast 33.000 Corona-Fälle in Rhön-Grabfeld
Dies hatte zur Folge, dass der Sieben-Tage-Inzidenzwert auf 649 anstieg (Stand: Dienstag, 3.13 Uhr) und nicht etwa fälschlicherweise bei 0 lag. Seit Pandemie-Beginn waren damit 32.904 Corona-Fälle bestätigt.
Zur Wahrheit gehört auch, dass die Werte landkreis- wie bundesweit noch deutlich höher liegen dürften. Man geht von einer Dunkelziffer aus, da nur positive PCR-Testergebnisse in die Statistiken eingehen, positive Schnelltests aber nicht.
Neben den Neuinfektionen vermeldete das RKI einen weiteren Todesfall aus Rhön-Grabfeld in Verbindung mit Covid-19 (Gesamt: 161).
Neue Öffnungszeiten im Impfzentrum ab Juli
Hinsichtlich des Impfzentrums im ehemaligen Kreiskrankenhaus von Bad Neustadt teilte das Landratsamt mit, dass dieses ab Juli Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr sowie am Freitag von 12 bis 17 Uhr (Ausnahme am 1. Juli) geöffnet ist. Die Hotline des Impfzentrums ist von Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 15 Uhr unter der Tel.: (09771) 635250 erreichbar.