
Spannend wird die elfte Fahrzeugschau Elektromobilität auf dem Festplatz am Samstag und Sonntag, 20. und 21. April, allemal. Verschiedenste Aussteller präsentieren die neuesten Elektrofahrzeuge. Darüber hinaus gibt es Live-Demonstrationen und Testfahrten vor Ort, Segway-Stadtführungen und eine Kinder-Uni zum Mitmachen. Ein besonderes Highlight wird die Anwesenheit von Schirmherr Jean Pütz sein. Der aus dem Fernsehen bekannte Wissenschaftsjournalist freut sich auf seinen Aufenthalt in Bad Neustadt, wie er in einer Video-Schaltung betonte: "Ich finde die Messe toll und bin gerne Euer Schirmherr."
Am Vorabend der Messe, am Freitagabend, 19. April, wird Jean Pütz in der Stadthalle mit seiner "Pützmunter-Show" die Besucher zum Staunen und Schmunzeln bringen. "Ich möchte die Menschen spielerisch an die Naturwissenschaften heranführen", sagte er dazu.
Schirmherr Jean Pütz eröffnet die Fahrzeugschau
Die Fahrzeugschau selbst beginnt am Samstag um 10 Uhr auf dem Festplatz. Auch hier wird Jean Pütz dabei sein, die Schau eröffnen und mit seinen Experimenten die Besucher verblüffen. Diesen wird ein interaktives Erlebnis geboten, mit dem sie die Vorteile und Möglichkeiten der Elektromobilität hautnah erfahren können. Die Messe selbst wird nicht nur die neuesten Elektrofahrzeuge zeigen, sondern auch Raum für fachkundige Diskussionen bieten.

Die Fahrzeugschau resultiert aus dem Titel der ersten bayerischen Modellstadt für Elektromobilität, den Bad Neustadt seit 2010 trägt. Dadurch erhält die Stadt Förderung und finanzielle Unterstützung vom Freistaat Bayern bei innovativen Projekten. Forschungs- und Entwicklungsprojekte sollen angestoßen werden. Elektromobile Weiterentwicklungen sind auch im Stadtbild von Bad Neustadt zu finden. Seit 2018 gibt es die E-Nessi, ein elektromobiler Linienbus. Viele Unternehmen bieten zudem kostenlose Probefahren ihrer E-Fahrzeuge an und die Region ist mit Akkuladestationen ausgestattet.
Das Rahmenprogramm steht und die Online-Buchungen laufen
Projektmanagerin Bianca Benkert erklärte, dass die Vorbereitungen zur Schau auf Hochtouren laufen, das Rahmenprogramm stehe und die Online-Buchung auf www.m-e-nes.de für die Ausstellerstände laufe gut. Nur vier Stände seien noch frei. Besonders ans Herz lege sie den Besuchern die Praxis-Show der Feuerwehr. Darin werden die Löschung und Rettung bei E- und Hybrid-Fahrzeugen gezeigt.
Auf den langen Atem, den sie bewiesen hätten, wies Ulrich Leber, Geschäftsführer Stadtwerke Bad Neustadt, hin. Die erste Schau sei nicht so einfach gewesen, doch jetzt nach elf Jahren könne man sehen, dass es der richtige Weg war. Die Zulassungsquoten der E-Autos seien hoch.
Kinder-Uni und Crazy Cars für die kleinen Besucher
Jörg Geier, Abteilungsleiter Kreisentwicklung Landkreis Rhön-Grabfeld, machte auf die Kinder-Uni aufmerksam, die im Rahmen der Schau stattfindet. Für die Kinder werde an beiden Tag der Schau viel geboten. So wird es eine Hüpfburg und Crazy Cars geben. Auch Kinderschminken ist geplant.
Die Verköstigung ist gesichert. Foodtrucks, Snacks und Eis machen die Schau auch zu einem kulinarischen Erlebnis. Eingebunden wird zudem der verkaufsoffene Sonntag. Die musikalische Umrahmung übernehmen verschiedene Musikkapellen aus der Stadt und Umgebung. Die Öffnungszeiten sind von 10 Uhr bis 18 Uhr. Parkplätze sind am Schillerhain, am Preh-Parkplatz und auf der Wiese ausgewiesen. Der Eintritt zur Schau ist frei, bis auf die "Pützmunter-Show" am Freitag um 19.30 Uhr in der Stadthalle.
Weitere Informationen und Ausstellerdetails finden auf der Website www.m-e-nes.de