zurück
Bad Neustadt
Fahrzeugschau Elektromobilität in Bad Neustadt: 5 Beispiele für Technologien der Zukunft
Elektroautos wie die gesamte Elektromobilität entwickeln sich sprunghaft weiter. Fünf Trends für die Zukunft gab es bei der Fahrzeugschau Elektromobilität zu entdecken.
Auf großes Interesse stieß die Fahrzeugschau Elektromobilität am vergangenen Wochenende in Bad Neustadt
Foto: Martina Müller | Auf großes Interesse stieß die Fahrzeugschau Elektromobilität am vergangenen Wochenende in Bad Neustadt
Stefan Kritzer
 |  aktualisiert: 09.02.2024 15:10 Uhr

Auf der Fahrzeugschau Elektromobilität gab es am Wochenende wieder viel Neues zu sehen. Fünf Trends seien hier besonders genannt, die Auswahl ist allerdings völlig willkürlich.

Trend Nummer 1: Bidirektionales Laden

So wird bidirektionales Laden möglich.
Foto: Martina Müller | So wird bidirektionales Laden möglich.

Während beinahe alle Elektroautohersteller noch überlegen, wie sich die Batterien über den Fahrzeugantrieb hinaus beispielsweise im Haushalt nutzen lassen, Stichwort: bidirektionales Laden, ist Kia schon einen Schritt weiter. Der südkoreanische Automobilhersteller bietet unter anderem für das Modell EV6 einen Adapter an, in den man einen Standardstecker einstecken kann. Damit lässt sich direkt aus der Autobatterie das Smartphone aufladen, der Staubsauger, die Kaffee-, die Waschmaschine und vieles mehr betreiben. Wenn der Strom fürs E-Auto dann noch vom heimischen Hausdach kommt, ist der Idealzustand der autarken Energieversorgung schon fast erreicht.

Trend Nummer 2: Intelligente Stromspeicher

Fotovoltaik zum Mitnehmen. 
Foto: Martina Müller | Fotovoltaik zum Mitnehmen. 

"Wir müssen lernen, die Technik noch viel besser zu nutzen", sagt Dieter Esau, Geschäftsführer der Bad Neustädter Firma Adites GmbH. Damit ist nicht nur die Batterie im Elektroauto gemeint, sondern die gesamte Haustechnik. Alles kann und sollte optimal aufeinander abgestimmt werden. Photovoltaik auf dem Dach, der Stromspeicher im Keller, die Wärmepumpe vor der Tür, das Smart Home und natürlich das Elektroauto. Alles in Sachen Energietechnik unter einem Dach.

Trend Nummer 3: Leistungsstarke E-Bikes

Jürgen Gaul von E-Bike Pro sieht die Mobilität ganzheitlich.
Foto: Michael Nöth | Jürgen Gaul von E-Bike Pro sieht die Mobilität ganzheitlich.

Die Akkus für E-Bikes werden immer stärker, die Reichweite immer größer. E-Bike-Händler Jürgen Gaul präsentierte auf der Fahrzeugschau die unterschiedlichsten Fahrräder mit Elektroantrieb. Auffällig darunter vollgefederte E-Mountainbikes, ein E-Rennrad und ein E-Gravelbike. Das zusätzliche Gewicht, dass die elektrisch angetriebenen Fahrräder bedingt durch Motor und Akku mit sich rumschleppen, kompensieren zahlreiche Hersteller mit dem Einsatz von sehr leichten aber teuren Carbonteilen. E-Bikes mit einem Gewicht von rund zehn Kilogramm sind heute durchaus machbar. Allerdings haben diese auch ihren Preis. Da kommt schon mal eine Rechnung im unteren fünfstelligen Eurobereich im Fahrradladen zusammen.

Trend Nummer 4: Mehr Leistung, höhere Präzision

Hochpräzise Bauteile fertigt man bei Reich. 
Foto: Martina Müller | Hochpräzise Bauteile fertigt man bei Reich. 

Wenn die Akkus für Elektrofahrräder immer stärker werden, braucht es im Antrieb besonders präzise gefertigte Bauteile, die den hohen Belastungen standhalten können. Ein Spezialgebiet der Firma Reich aus Mellrichstadt. Hochpräzise Teile für das Fahrradgetriebe werden von den Radherstellern bereits millionenfach bei Reich nachgefragt. Und nicht nur für Fahrräder: Auch Elektroautos sind mittlerweile mit Präzisionsteilen aus Mellrichstadt unterwegs.

Trend Nummer 5: E-Bike für die Polizei

Gerd Jahrsdörfer und sein Dienstfahrrad.
Foto: Martina Müller | Gerd Jahrsdörfer und sein Dienstfahrrad.

Die Polizei in Bad Neustadt ist ab sofort ebenfalls mit dem E-Bike unterwegs. Auf der Fahrzeugschau präsentierte Gerd Jahrsdörfer von der Inspektion in Bad Neustadt das schicke, in Polizeifarben lackierte Elektrofahrrad. Eine Probefahrt fürs Foto wollte Jahrsdörfer aber nicht absolvieren, er hatte keinen Helm dabei. Stolz zeigte er sich dennoch über das neue Gefährt, das schon einen prominenten Auftritt vorzuweisen hat: Das E-Bike war beim G7-Gipfel der Industrienationen 2022 auf Schloss Elmau im Einsatz gewesen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Stefan Kritzer
E-Bikes
Elektroautos
Kia
Polizei
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top