
In der Innenstadt von Bad Neustadt soll es bald einen Leerstand weniger geben. Zumindest, wenn es nach Robin Smits geht. Er ist der neue Inhaber des Wohn- und Geschäftsgebäudes, in dem Bärbel und Jürgen Schmitt bis Ende 2022 das Buch- und Schreibwarengeschäft "Papierschmitt am Rathaus" betrieben, und sucht derzeit nach einem Mieter für die Gewerbeflächen in dem Haus.
Als Gründe für die Schließung des Traditionsgeschäfts hatte Jürgen Schmitt die Corona-Lockdowns, die Kosten-, Personal- und Energieproblematik, die seit Kriegsbeginn in der Ukraine anhaltende Kaufzurückhaltung, den wachsenden Online-Handel und die daraus folgende sinkende Kundenfrequenz genannt.
Ehefrau des neuen Eigentümers Robin Smits stammt aus Bad Neustadt
Das Haus stand zum Verkauf, bis Robin Smits es im Sommer 2024 erwarb. Anfang November sei die Übergabe der Geschäftsräume an den neuen Eigentümer erfolgt, sagt Jürgen Schmitt auf Anfrage dieser Redaktion. "Herr Smits möchte die Gewerbeflächen vermieten", so Schmitt. Das geht auch aus einer am 10. November im Internetportal "Kleinanzeigen" veröffentlichten Anzeige hervor.
"Die Substanz des Gebäudes ist gut, die Basis passt", begründet Robin Smits auf Nachfrage den Kauf des Anwesens in der Innenstadt. Er kommt ursprünglich aus Kitzingen und wohnte zeitweise in Hessen. Weil seine Frau aus Bad Neustadt stammt, lebt die Familie jetzt in Bad Neuhaus.
Für die Räumlichkeiten im ehemaligen Papierschmitt hätten sich bereits Mietinteressenten gemeldet, konkret sei aber noch nichts. "Ich habe mir keine Frist gesetzt und möchte abwarten, welche Anfragen mich erreichen. Wichtig ist mir, dass es etwas Beständiges ist", sagt Robin Smits. Von einer gastronomischen Nutzung der Flächen sei er "eher nicht der Fan", da es in dieser Branche oft schnelle Wechsel gebe.
Sollte sich kein passendes Gewerbe für die Räume finden, was Smits als den "schlechtesten Fall" bezeichnet, werde er eine Nutzungsänderung beantragen und die Geschäftsflächen zu Wohnungen umbauen.