zurück
Bad Königshofen
Eine der trockensten Regionen Bayerns: "Jahr des Wassers 2025" im Grabfeld bietet auch Aktionen für Familien
Am 21. März 2025 startet ein Aktionsjahr zum Thema Wasser. Mit diversen Veranstaltungen soll auf die lebenswichtige Bedeutung der Ressource hingewiesen werden.
'Wasser erleben – Ein Jahr voller Entdeckungen' lautet das Motto eines Aktionsjahres zum Thema Wasser.  In dessen Rahmen finden verschiedene Veranstaltungen statt, die die Bedeutung des Wassers für das Leben der Menschen verdeutlichen sollen.
Foto: Berg, dpa (Symbolbild) | "Wasser erleben – Ein Jahr voller Entdeckungen" lautet das Motto eines Aktionsjahres zum Thema Wasser. In dessen Rahmen finden verschiedene Veranstaltungen statt, die die Bedeutung des Wassers für das Leben der ...
Kristina Kunzmann
 |  aktualisiert: 20.03.2025 02:38 Uhr

Es ist zu trocken im Grabfeld und es könnte in den kommenden Jahren noch trockener werden: Bedingt durch den Klimawandel und Eingriffe des Menschen in die Natur wie Flächenversiegelung und Bodenverdichtung steht die Region vor großen Herausforderungen, unter anderem bei der Versorgung mit Trinkwasser. Die Regierung von Unterfranken ruft deshalb mit mehreren Partnern das "Jahr des Wassers 2025" aus. Das geht aus einer Pressemitteilung des Amts für Ernährung, Landwirtwirtschaft und Forsten (AELF) Bad Neustadt hervor, der auch die folgenden Informationen entnommen wurden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar