Herschfeld
Beliebte Rhöner Weihnachtsplätzchen: Ein Bäckerpaar gibt Tipps, worauf bei Heinerle geachtet werden sollte
In der Rhön gehören Heinerle zur Adventszeit fest dazu. Viele freuen sich das ganze Jahr auf die kleinen, rautenförmigen Plätzchen. Was macht sie besonders?

In der traditionellen Backstube der Bäckerei Klüpfel in Herschfeld wird bereits seit einigen Stunden gearbeitet. Während zwei Mitarbeiterinnen Vanillekipferl formen, blickt Rainer Klüpfel auf eine große, weiße Platte. Es handelt sich um mehrere Schichten von Oblaten – circa zwei Zentimeter hoch– bestrichen mit einer Schokoladenmasse, aus der der Bäcker routiniert kleine, rautenförmige Plätzchen schneidet. Die Heinerle, je nach Region auch Heinerli oder Heinerla genannt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.