zurück
Marktheidenfeld
Weniger Kinder als erwartet: Marktheidenfelder Stadtrat diskutiert, welche Kita-Erweiterungen und -Neubauten jetzt noch sinnvoll sind
Geplant war, alte Kitas zu ersetzen, in Altfeld zu erweitern und an der Grundschule neu zu bauen. Wenn weniger Kinder kommen, könnte man auf eine Baustelle verzichten – und Geld sparen.
Die Erweiterung der Kita Altfeld könnte schon im Sommer beginnen. Doch der Stadtrat ist sich uneinig, ob der Anbau noch nötig ist.
Foto: Carolin Schulte | Die Erweiterung der Kita Altfeld könnte schon im Sommer beginnen. Doch der Stadtrat ist sich uneinig, ob der Anbau noch nötig ist.
Carolin Schulte
 |  aktualisiert: 20.03.2025 02:38 Uhr

Die Kitas in Marktheidenfeld beschäftigen den Stadtrat schon lange – in der Sitzung am Donnerstag kam aber nochmal ganz neuer Schwung in das Thema. Bisher ging man von einem steigenden Bedarf an Kita und Krippenplätzen aus. Doch der Jahrgang 2024 ist nun überraschend klein, im Stadtgebiet leben nur 70 Kinder, die im vergangenen Jahr geboren wurden. In den Geburtsjahrgängen 2018 bis 2023 sind es dagegen immer um zwischen 90 und gut 100 Kindern gewesen, ein Ausreißer war der Jahrgang 2020 mit 115 Kindern. "Die sinkenden Zahlen haben uns überrascht", sagte Bürgermeister Thomas Stamm. Was bedeutet das nun für die Umbau-, Neubau- und Erweiterungspläne, die der Stadtrat schon beschlossen hat?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar