zurück
Gemünden
Steuererhöhungen unausweichlich: Gemünden steht trotz Konsolidierungskurs finanziell mit dem Rücken zur Wand
Bürgermeister Lippert beschreibt die Aufstellung des Haushalts für 2025 als die schwierigste seiner zehnjährigen Amtszeit. Woran das liegt und wie sich die Stadt trotzdem weiterentwickeln möchte.
Im zweiten Stock des Gemündener Rathauses wurde am Montagabend der Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen.
Foto: Simon Hörnig | Im zweiten Stock des Gemündener Rathauses wurde am Montagabend der Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen.
Simon Hörnig
 |  aktualisiert: 12.04.2025 02:33 Uhr

Der Gemündener Stadtrat hat am Montagabend einstimmig den Haushalt für das Jahr 2025 und die Finanzplanung für die Jahre 2026 bis 2028 beschlossen. Bürgermeister Jürgen Lippert (BfB), der im kommenden Jahr nicht erneut kandidieren wird, sprach dabei im Rückblick auf seine zehn Jahre als Stadtoberhaupt von der "gefühlt anspruchsvollsten Haushaltsaufstellung". Gleichzeitig warnte er davor, dass der Ausgleich künftiger Gemündener Haushalte aller Voraussicht nach noch schwieriger werden wird.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar