zurück
Karlstadt
Stadtrat Karlstadt beschließt Zusammenarbeit mit Raiffeisenbank für die Entwicklung des Hegewaldgeländes
Zudem haben die beteiligten Behörden ihre Stellungnahmen zum Umbau der Südstadt abgegeben. Bei der neuen Kita wurden weitere Arbeiten vergeben und auch in Stadelhofen tut sich was.
Der Bereich rund um das Obere Tor und vor dem Karlstadter Katzenturm könnte künftig 'Würzburger Platz' heißen. Wenn die neue Südstadt entsteht, wird er als Tor und Verbindungselement zur Altstadt dienen.
Foto: Felix Hüsch | Der Bereich rund um das Obere Tor und vor dem Karlstadter Katzenturm könnte künftig "Würzburger Platz" heißen. Wenn die neue Südstadt entsteht, wird er als Tor und Verbindungselement zur Altstadt dienen.
Felix Hüsch
,  und   Stefanie Koßner
 |  aktualisiert: 17.04.2025 02:39 Uhr

Seit nunmehr vier Jahren – nach dem Erwerb des Hegewaldgeländes – erarbeitet die Stadt Karlstadt Strategien für den Umbau der Südstadt. Im Februar hatte sich die Raiffeisenbank Main-Spessart um die Entwicklung des Hegewaldgeländes beworben. Vorgesehen ist, dort Wohnungen mit unterschiedlichen Wohnformen zu schaffen und die Bestandsgebäude teilweise zu erhalten. Die Stadt kann bei wichtigen Punkten mitbestimmen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar