zurück
Karlstadt
Neuer Dorfplatz und Abriss alte Schule in Mühlbach: Diese Kosten muss die Stadt übernehmen
Der Karlstadter Bauausschuss besprach in einer kurzen Sitzung am Dienstag auch die Änderung eines bereits genehmigten Bauantrags. Warum dieser Schritt nötig war.
So könnte der neue Dorfplatz in Mühlbach nach der Dorferneuerung aussehen. Die Illustration stammt vom zuständigen Landschaftsarchitekten Frieder Müller-Maatsch.
Foto: Illustration: Frieder Müller-Maatsch | So könnte der neue Dorfplatz in Mühlbach nach der Dorferneuerung aussehen. Die Illustration stammt vom zuständigen Landschaftsarchitekten Frieder Müller-Maatsch.
Stefanie Koßner
 |  aktualisiert: 08.02.2024 11:07 Uhr

Das war eine schnelle Nummer am Dienstagabend: In nur 19 Minuten fasste der Karlstadter Bau-, Umwelt-, Land- und Forstwirtschaftsausschuss vier Beschlüsse. So wurde die Firma Ullrich Bau aus Elfershausen (Lkr. Bad Kissingen) für 78.600 Euro damit beauftragt, den Schotterweg am Himmelstadter Weg in Laudenbach zu asphaltieren.

Gelände falsch gemessen: Bauantrag für zwei Hallen in Karlburg musste geändert werden

Zudem genehmigte das Gremium einstimmig die Tektur, also die Änderung, eines Bauantrags für zwei Lagerhallen im Gewerbegebiet "Heßheimer Weg" in Karlburg. Dort wird bereits gebaut, der Bauantrag mit einer Befreiung von der Festsetzung der Wandhöhe auf maximal 6,50 Meter war zuvor genehmigt worden. Die Gebäude sollen über sieben Meter hoch werden.

Dem Landratsamt Main-Spessart war jedoch bei einer Kontrolle aufgefallen, dass für die Bemessung der Wandhöhe der falsche Bezugspunkt gewählt wurde. Maßgeblich sei hier das natürliche und nicht das aufgeschüttete Gelände. Deshalb verhängte die Behörde einen Baustopp. Das Gelände wurde neu vermessen und der Antrag entsprechend angepasst. An den Wandhöhen der Hallen ändere sich dadurch nichts, sagte Bianca Fenn aus der Bauverwaltung.

Es sei sowieso geplant, die erlaubten Wandhöhen anzupassen, da die geltenden Maximalhöhen für die aktuellen Bedürfnisse von Gewerbe (6,50 Meter) oder Industrie (acht Meter) nicht mehr ausreichend seien.

Abbruch Alte Schule Mühlbach: Stadt trägt vorher und nachher anfallende Kosten

Im Zuge der Dorferneuerung soll in Laudenbach ab kommendem Jahr die Heldstraße für rund 2,4 Millionen Euro ausgebaut werden. In Mühlbach ist rund um die Kirche für 500.000 Euro eine neue Dorfmitte geplant. Zunächst muss jedoch die Alte Schule abgerissen werden. Dafür und für die Gestaltung der Flächen hat die Stadt Karlstadt jetzt mit der Teilnehmergemeinschaft Laudenbach-Mühlbach, die Bauherrin ist, eine Kostenvereinbarung geschlossen.

Der Anteil der Stadt an den Gesamtkosten beträgt 240.000 Euro. Weitere Gelder kommen vom Amt für ländliche Entwicklung. Die Abrissarbeiten sind noch für dieses Jahr geplant. Mittlerweile würden die Genehmigungen der Denkmalpflege und des Landratsamts dafür vorliegen, sagte Bürgermeister Michael Hombach (CSU). Derzeit werde die Ausschreibung für den Abbruch der Alten Schule vorbereitet.

Die Stadt muss aber noch weitere Kosten tragen – zu 100 Prozent. Und zwar für die Beweissicherung und mögliche Nacharbeiten an den angrenzenden Gebäuden, die Unterfangung der südöstlichen Ecke der Kirche und die archäologische Begleitung.

Dritte Änderung des Bebauungsplans "Am Hammersteig" beschlossen

Zudem hat der Ausschuss die dritte Änderung des Bebauungsplans "Am Hammersteig" beschlossen, nachdem ausschließlich das Landratsamt wenige formale Stellungnahmen dazu abgegeben hatte. Zwei Firmen wollen dort Gebäude erhöhen oder neu bauen, die die erlaubte Höhe überschreiten würden. Der Stadtrat hat die Änderung Ende Januar beschlossen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlstadt
Mühlbach
Laudenbach
Karlburg
Stefanie Koßner
Bauanträge
Bauherren
CSU Würzburg
Gesamtkosten
Schulen
Stadt Karlstadt
Stadt Lohr am Main
Stadträte und Gemeinderäte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top