zurück
Gemünden
Muss für ältere Häuser bald wesentlich mehr Grundsteuer gezahlt werden? Gemündens Bürgermeister antwortet auf Bürgerfrage
Ein Gemündener bekam auf seine Grundsteuererklärung einen Bescheid mit viel höherem Grundsteuermessbetrag. Bürgermeister Lippert antwortete in der Bürgerversammlung.
Ältere Häuser in der Plattnersgasse in Gemünden (Archivbild).
Foto: Björn Kohlhepp | Ältere Häuser in der Plattnersgasse in Gemünden (Archivbild).
Björn Kohlhepp
 |  aktualisiert: 13.02.2024 10:28 Uhr

Wie es sich mit der neuen Grundsteuer verhalte, fragte ein Gemündener bei der Bürgerversammlung am Donnerstag. Wenn er den Grundsteuermessbetrag, der bei der Grundsteuererklärung für sein bebautes Grundstück herausgekommen ist, mit dem aktuellen Hebesatz malnehme, "dann wird die Stadt Gemünden das Doppelte und Dreifache einnehmen". "Ältere Häuser werden wesentlich mehr zahlen müssen, ungefähr das Dreifache", so seine Befürchtung. Ob sich die Stadt Gedanken mache, wie hoch der Hebesatz künftig sein werde? Bei landwirtschaftlichen Flächen sei es ähnlich.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar