Lohr
Keiler Bier GmbH hat Lohr verlassen: Etiketten-Frage erledigt
Das Landratsamt verlangte, dass auf den Keiler-Bieren der Brauort genannt wird, um Verbraucher nicht zu täuschen. Mit dem Umzug der Keiler Bier GmbH hat sich das erledigt.

Die ehemalige Lohrer Brauerei ist bereits abgerissen. Und auch die Keiler Bier GmbH, Nachfolgerin der Lohrer Bier GmbH, ist für Lohr nur noch Geschichte. Unbemerkt von der Öffentlichkeit hat die Tochter der Würzburger Hofbräu bereits Anfang 2018 ihren Firmensitz von Lohr nach Würzburg verlegt. Dem aufmerksamen Biertrinker mag aufgefallen sein, dass auf dem Etikett der Keiler-Flaschen nicht mehr Lohr, sondern Würzburg als Betriebssitz genannt wird.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.