zurück
Marktheidenfeld
Beleidigungen und Bedrohungen im Internet: Was ist Cybermobbing und was können Kinder und Jugendliche dagegen tun?
In einem Projekttag mit Mitarbeitenden der Universität Würzburg haben Schülerinnen und Schüler der Marktheidenfelder Mittelschule erfahren, wie bedrückend eine solche Situation sein kann.
Die Schülerinnen und Schüler Klasse 6a der Mittelschule Marktheidenfeld haben einen Workshop zum Thema Cybermobbing absolviert. Mittels Virtual-Reality-Brillen haben sie erlebt, wie bedrückend es sein kann, Beleidigungen und Bedrohungen zu erfahren und was man dagegen tun kann.
Foto: Dorothea Fischer | Die Schülerinnen und Schüler Klasse 6a der Mittelschule Marktheidenfeld haben einen Workshop zum Thema Cybermobbing absolviert.
Dorothea Fischer
 |  aktualisiert: 15.07.2024 19:02 Uhr

Die Virtual-Reality-Brille (VR) projiziert Textnachrichten in das Klassenzimmer. "Wenn ich dein Gesicht sehe, bekomme ich Augenkrebs." Das ist nur eine von vielen Beleidigungen, Bedrohungen, Bloßstellungen und Belästigungen, mit denen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a der Marktheidenfelder Mittelschule konfrontiert waren.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar