zurück
Mellrichstadt
Cybermobbing gegen Lehrer: Nicht schweigen, sondern handeln
Ein Lehrer aus einer Mellrichstädter Schule wurde Opfer von Cybermobbing. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann rät: Vorfälle nicht verschweigen, das schwächt Lehrkräfte enorm. 
Unter das Cybermobbing fällt eine ganze Reihe von möglichen Straftaten. In ihrer Präventionsarbeit an Schulen verdeutlicht Polizistin Nadine Wehner, welche Grenzen das Gesetz der von manchen als unendlich empfundenen Freiheit in sozialen Medien und dem Internet setzt (Symbolbild). 
Foto: Johannes Ungemach | Unter das Cybermobbing fällt eine ganze Reihe von möglichen Straftaten. In ihrer Präventionsarbeit an Schulen verdeutlicht Polizistin Nadine Wehner, welche Grenzen das Gesetz der von manchen als unendlich empfundenen ...
Martina Harasim
Martina Harasim
 |  aktualisiert: 08.02.2024 19:08 Uhr

Pädagogisches Totalversagen oder eine angemessene Reaktion auf Cybermobbing? Für kontroverse Diskussionen im Netz hat die Berichterstattung über Cybermobbing ausgelöst, dem ein Lehrer einer Mellrichstädter Schule ausgesetzt war. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar