zurück
Main-Spessart
Ab 2028 13 statt 26 Restmüllleerungen zum gleichen Preis: Landratsamt Main-Spessart erklärt, warum das nötig ist
Ab 2028 wird die schwarze Mülltonne in Main-Spessart nur noch alle vier statt alle zwei Wochen geleert. Das Landratsamt erklärt, warum dies nötig und möglicherweise ausreichend ist.
Die Restmülltonne alle zwei Wochen vor die Tür zu stellen, ist heute Routine. Ab 2028 wird die schwarze Tonne alle vier Wochen und weitere Male nach Bedarf geleert.
Foto: Jürgen Kamm | Die Restmülltonne alle zwei Wochen vor die Tür zu stellen, ist heute Routine. Ab 2028 wird die schwarze Tonne alle vier Wochen und weitere Male nach Bedarf geleert.
Emma Janßen
 |  aktualisiert: 22.03.2025 02:32 Uhr

Ab 2028 sollen die Restmülltonnen in Main-Spessart nur noch alle vier und nicht, wie bislang üblich, alle zwei Wochen abgeholt werden. Diese Änderung hatte der Umweltausschuss des Landkreises im Februar einstimmig beschlossen. Zusätzlich zu den dann nur noch 13 statt 26 regulären Leerungen im Jahr, können weitere 13 kostenpflichtig dazugebucht werden. Gegenüber des bisherigen Pauschalsystems soll sich dadurch die Restabfallmenge reduzieren. Markus Rill, Pressesprecher des Landratsamts Main-Spessart, gibt Antworten auf Fragen zu dieser Änderung.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar