Karlstadt
55 Jahre Karlstadter Narretei: So liefen die verrückten Gründerjahre der KaKaGe
In diesem Jahr feiert der Karnevalsclub bereits sein fünftes närrisches Jubiläum. Wir werfen einen kurzen Blick zurück auf das erste Jahrzehnt nach Gründung der Schwedenmännli.

"Unner Karscht geht im Staub niemals unter, unsre Mauern, die bleiben immer stehn. Und geht die Sonne am Schlößle drüben unter, wird se um fünfe am Gäßberg wieder stehn." Diese Textzeilen fanden sich 1974 im Programmheft der Karlstadter Karnevals Gesellschaft. Die Musik kam von Hans Heidenfelder, den Text steuerte Altbürgermeister Karl-Heinz Keller bei. In besagtem Jahr kam das Publikum zu fünf ausverkauften Prunksitzungen. Für die Geburtsstunde der KaKaGe steigen wir aber noch ein paar Jahre früher ein.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.