zurück
Abtswind
Wohntrend Tiny House: Was Sie zum Wohnen in den Mini-Häusern wissen müssen
Tiny Houses sind auch in Unterfranken angekommen. Aber: Was ist so ein Tiny House überhaupt? Was ist beim Bau zu beachten? Und macht diese Wohnform Sinn? Antworten von Experten.
Ein gemütliches Ferienhaus oder sogar das Eigenheim? Tiny Houses liegen im Trend, mittlerweile stehen sie auch schon in Unterfranken. Auf dem Bild zu sehen ist ein 36 Quadratmeter großes Ferienhäuschen in der Rhön.
Foto: Wolfgang Fischer | Ein gemütliches Ferienhaus oder sogar das Eigenheim? Tiny Houses liegen im Trend, mittlerweile stehen sie auch schon in Unterfranken. Auf dem Bild zu sehen ist ein 36 Quadratmeter großes Ferienhäuschen in der Rhön.
Tabea Goppelt
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:38 Uhr

Tiny Houses tauchen überall auf: als schickes Ferienhaus und Alternative zu Hotel oder Camping beispielsweise oder als richtiges Eigenheim. Sogar Tutorials für das selbstgebaute Mini-Haus finden sich schon im Netz. Aber ist es wirklich so einfach mit den Kleinsthäusern? Was gilt überhaupt als Tiny House und was sind in Unterfranken die Voraussetzungen zum Bauen und Wohnen?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar