zurück
Würzburg
Tourismus: Corona-Jahr beschert Volkach und Altmain einen Besucherrekord
Die Pandemie hat den fränkischen Tourismus hart getroffen. Die großen Städte leiden darunter, dass kaum noch Touristen oder Messegäste kommen. Wer trotzdem profitieren konnte.
Für so einen Ausblick muss man nicht in fremde Länder reisen. Eine Wanderung in den Volkacher Weinbergen reicht aus, um einen fantastischen Blick auf ein Stück der Mainschleife zu bekommen.
Foto: Thomas Güra | Für so einen Ausblick muss man nicht in fremde Länder reisen. Eine Wanderung in den Volkacher Weinbergen reicht aus, um einen fantastischen Blick auf ein Stück der Mainschleife zu bekommen.
Claudia Kneifel
 |  aktualisiert: 09.02.2024 05:47 Uhr

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie prägen den Tourismus in Franken: Lockdowns, Reisewarnungen und Beherbergungsverbote haben das Reisen verändert. "Das hat die Branche vor schwierige Herausforderungen gestellt – auch die kommende Zeit wird nicht einfach werden", sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) bei der virtuellen Pressekonferenz des Tourismusverbands Franken. Nur halb so viele Gäste kamen 2020  nach Franken und auch die Anzahl der Übernachtungen habe sich halbiert.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar