
Der Blick auf die Wettervorhersage der kommenden Tage stimmt Badegäste auf den Start der Freibadsaison ein: bis zu 22 Grad und viele Sonnenstunden. Bereits eröffnet ist das Freibad Abtswind, das traditionell am 1. Mai den Auftakt der Freibäder im Landkreis Kitzingen einläutet. Ein Überblick, wann die anderen Bäder eröffnen.
Diese Freibäder gibt es im Landkreis Kitzingen:
- Freibad Abtswind
- Freibad auf der Mondseeinsel Kitzingen
- Freibad Markt Einersheim
- Freibad in Gnötzheim
Insgesamt müssen Erwachsene dieses Jahr 2 Euro bis 4,50 Euro für eine Tageskarte in einem Freibad im Landkreis Kitzingen einkalkulieren. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche liegt zwischen 1 und 3 Euro.
Die Freibäder im Landkreis Kitzingen im Überblick:
1. Freibad Abtswind: Saisonstart mit neuer Gaststätten-Pächterin

- Öffnungszeiten: Seit 1. Mai geöffnet. Bei schönem Wetter täglich von 10 bis 19 Uhr, ansonsten täglich von 10 bis 12 Uhr. Auf der Homepage des Vereins Initiative Abtswinder Schwimmbad sieht man durch eine Webcam den Fahnenmast am Schwimmbad. Ist die Fahne gehisst, kann geschwommen werden.
- Temperaturen: Das Wasser wird mit einer Solaranlage beheizt, die Temperatur kann entsprechend schwanken.
- Verpflegung: Speisen und Getränke gibt es in einer Freibad-Gaststätte, die dieses Jahr unter einer neuen Pächterin öffnet.
- Ausstattung: Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken, Rutsche, Kinderbecken, Beachvolleyballfeld.
- Fürs Navi: Alte Untersambacher Straße 4, 97355 Abtswind.
2. Freibad auf der Mondseeinsel Kitzingen: Wiedereröffnung am Freitag, 28. Juni

Im Moment wird das Kitzinger Freibad saniert. Schwimmerbecken und Nichtschwimmerbecken mit Rutsche sind aktuell aber schon nutzbar. Der Kinderbereich wird später fertiggestellt.
- Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 20 Uhr. Die Einweihungsfeier des sanierten Freibades ist am Freitag, 28. Juni.
- Temperaturen: Je nach Wetter, das Wasser wird nicht beheizt.
- Verpflegung: Ab der diesjährigen Saison übernimmt Emanuele La Rosa die Cafeteria im Freibad. La Rosa ist CSU-Stadtratsmitglied in Würzburg und selbstständiger Gastronom.
- Ausstattung: Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken, Sprungturm, Rutsche, Kinderbecken, Volleyballfeld.
- Fürs Navi: Marktbreiter Straße 12, 97318 Kitzingen.
3. Freibad Markt Einersheim mit Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken und Babybecken

- Öffnungszeiten: Das Freibad in Markt Einersheim öffnet am Freitag, 17. Mai. Montag bis Freitag von 12 bis 20 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 20 Uhr.
- Temperaturen: Über eine Solaranlage wird das Schwimmerbecken auf eine Temperatur von circa 20 Grad beheizt.
- Verpflegung: Kleinere Speisen wie Pommes oder Currywurst, Getränke und Eis sind in einem Kiosk erhältlich.
- Ausstattung: Das Edelstahlbecken ist 33 Meter lang und in ein Schwimmerbecken und in einen Nichtschwimmerbereich aufgeteilt. Es gibt ein Babybecken mit Sonnenschutz und ein Beachvolleyballfeld.
- Fürs Navi: Terrassenbad 1, 97348 Markt Einersheim.
4. Gnötzheim: Ein ursprüngliches Löschbecken dient als Freibad

- Öffnungszeiten: Voraussichtlich ab Samstag, 1. Juni, ab 13 Uhr geöffnet. "Ob es dabei bleibt, kann ich noch nicht sagen. Momentan ist kein Badewetter", sagt Rainer Ott, 1. Bürgermeister der Gemeinde Martinsheim. Voraussetzung ist sonniges Wetter und Temperaturen um die 20 Grad. Vor dem Besuch im Freibad lohnt sich daher ein Blick auf den Instagram-Kanal, der Infos zur Eröffnung bekannt gibt.
- Temperaturen: Je nach Wetter, das Wasser wird nicht beheizt.
- Verpflegung: Kleinere Speisen, Getränke, Eis und Naschtüten sind in einem Kiosk erhältlich.
- Ausstattung: Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbereich, Rutsche.
- Fürs Navi: Gnötzheim 56, 97340 Martinsheim.
Das Freibad in Volkach wird auch diesen Sommer noch renoviert und bleibt geschlossen. Alternativ kann das Hallenbad den ganzen Sommer über besucht werden.
Das Hallenbad in Iphofen verfügt zwar über keine Außenbecken, allerdings gibt es dort eine Wiese mit Liegen und Sonnenschirmen. Die Wiese wird voraussichtlich ab Ende April bei schönem Wetter geöffnet sein.