zurück
Geiselwind
Metal Franconia in Geiselwind: Was ihr rund um das Heavy-Metal-Festival wissen müsst
18 Bands und eine Blaskapelle spielen bei der 12. Auflage in der Music Hall. Die Veranstalter rechnen mit über 1000 Fans und bei einem Auftritt mit mehr nackter Haut.
Spaß in der ersten Reihe: Auch beim 12. Metal Franconia Festival werden wieder über 1000 Fans in der Geiselwinder Music Hall erwartet.
Foto: Michi Bauer | Spaß in der ersten Reihe: Auch beim 12. Metal Franconia Festival werden wieder über 1000 Fans in der Geiselwinder Music Hall erwartet.
Michi Bauer
 |  aktualisiert: 10.04.2024 02:47 Uhr

Zum 12. Mal insgesamt, zum dritten Mal in Geiselwind findet am 19. und 20. April das Metal Franconia statt. Zu dem Heavy-Metal-Festival in der Music Hall mit 18 Bands aus Deutschland und dem europäischen Ausland werden wie im Vorjahr über 1000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Die dürfen sich auf Bewährtes freuen und auf einige Neuheiten. Alles, was die Metal-Fans zum Festival-Wochenende wissen müssen:

Wer spielt wann?

An beiden Tagen öffnen die Türen um 14 Uhr. Das Programm am Freitag: Shores of Lunacy (15.30 Uhr), Klamm (16.20 Uhr), Chopped in Half (17.15 Uhr), Craving (18.10 Uhr), Lesson in Violence (19.10 Uhr), Knife (20.10 Uhr), Varg (21.15 Uhr), Die Apokalyptischen Reiter (22.45 Uhr), N.O.T (0.45 Uhr). Das Programm am Samstag: Vision Denied (15 Uhr), The Romp (15.50 Uhr), Sons of Eternity (16.45 Uhr), Untertow (17.45 Uhr), Die Zwangsversteigerten Doppelhaushälften (18.45 Uhr), Endseeker (19.45 Uhr), Eisregen (20.50 Uhr), Equilibrium (22 Uhr), J.B.O. (23.30 Uhr).

Eine haarige G'schicht': 2019, damals noch in Dettelbach, waren Die apokalyptischen Reiter zuletzt dabei, diesmal sind sie am Freitag Headliner.
Foto: Michi Bauer | Eine haarige G'schicht': 2019, damals noch in Dettelbach, waren Die apokalyptischen Reiter zuletzt dabei, diesmal sind sie am Freitag Headliner.

Was hat sich bewährt? Was ist neu?

Nachdem der Betreiber der Frankenhalle in Dettelbach 2021 zurückgezogen hat, musste ein neuer Veranstaltungsort für das Metal Franconia gefunden werden. Seit 2022 findet das Festival in der Music Hall auf dem Gelände des Autohofs Strohofer direkt an der A3 bei Geiselwind statt. "Ein Glücksfall", sagt Klaus Gehr, neben Jochen Göring einer der beiden Festival-Veranstalter. Weil die komplette Infrastruktur vorhanden sei.

Während sich die neue Location bewährt hat, zog das Wetter noch nicht mit. 2022 gab's Anfang April Schnee, 2023 Ende März Dauerregen. "Deswegen probieren wir es heuer etwas später, um den Wetterkapriolen zu entgehen", hofft der 47-Jährige am dritten April-Wochenende für die Camper und fürs gemütliche Fachsimpeln an den Stehtischen vor der Halle auf frühlingshaftere Temperaturen.

Was läuft im Rahmenproramm?

Nachdem etliche Jahre die Jungs von Schlachtschüssel für den Ausklang Freitag nachts gesorgt haben, sorgt diesmal die Cover-Band N.O.T. für Party-Stimmung unmittelbar nach dem Headliner des ersten Tages. Schluss ist um 3 Uhr. Am Samstagmorgen ab 10 Uhr gibt es ein Weißwurstfrühstück, dazu spielt erstmals die "Ochsengau Musi" auf, eine kleine Blaskapelle.

Party-Legenden: Die Erlangener Fun-Metaller J.B.O., hier beim Brotbacken mit dem Frankenwinheimer Bäcker Axel Schmitt.
Foto: Michi Bauer | Party-Legenden: Die Erlangener Fun-Metaller J.B.O., hier beim Brotbacken mit dem Frankenwinheimer Bäcker Axel Schmitt.

Wo kann gezeltet werden?

Nach den heftigen Wetter-Kapriolen der beiden vergangenen Jahre (2022 ließ eine geschlossene Schneedecke etliche Zelte einstürzen) gibt es trotzdem wieder ein Camping-Angebot: 10 Euro kostet das Ticket und kann wahlweise gleich beim Online-Kartenkauf dazu bestellt oder kurzfristig vor Ort gekauft werden. Grillen am Zeltplatz hinter der Eventhalle ist erlaubt, die Autos können am Zelt geparkt werden.

Gibt es kurzfristig noch Karten?

Der Vorverkauf läuft "besser als je zuvor zu diesem Zeitpunkt", sagt Gehr, der in seiner Kalkulation dennoch vorsichtig bei "über 1000" bleibt. Es wird an der Abendkasse noch Tickets geben, sowohl für einzelne Tage (48 Euro) als auch das ganze Wochenende (77 Euro). Es können auch noch online Tickets bestellt werden auf der Festival-Homepage unter sw.metal-franconia.de.

Wissenswertes zum Mitreden

Wirbel gab's im vergangenen Dezember um die Oldenburger Melo-Death-Band Craving. Beim Auftritt im Bamberger Jugendzentrum hatte der Leiter der Einrichtung den Stecker gezogen, weil der Gitarrist sein Shirt ausgezogen hatte. Der JUZ-Chef, ein Pädagoge, verwies auf die Hausordnung. Zudem sei das Konzert integriert gewesen in einen Workshop zum Thema männerdominierter Heavy Metal. Das ausgezogene Shirt wurde offenbar als Provokation gewertet, in den sozialen Medien entbrannte eine Diskussion über Sexismus und Chancengleichheit der Geschlechter. In Geiselwind dürfte beim Auftritt von Craving am Freitag mit nackten Oberkörpern auf und womöglich auch vor der Bühne zu rechnen sein.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Geiselwind
Michi Bauer
Blaskapellen
Heavy Metal
Heavy-Metal-Festivals
Karten (Tickets)
Social Media
Strohofer Geiselwind
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top