zurück
Geiselwind
Aus dem Freizeitland Geiselwind ins Gefängnis: Park-Chef Mölter spricht über Betrugs-Ermittlungen, U-Haft und Urteil
Im Gefängnis zu landen, war unvorstellbar für Matthias Mölter, Geschäftsführer vom Freizeitland Geiselwind. Bis die Staatsanwaltschaft Anklage erhob wegen Betrugs.
Matthias Mölter vor seinem Übernachtungsressort Seaside in Geiselwind (Lkr. Kitzingen). Der Geschäftsführer des Freizeitlandes war wegen Betrugs-Vorwürfen vier Wochen lang in Untersuchungshaft – was seinen Blick auf einige Dinge verändert hat.
Foto: Fabian Gebert | Matthias Mölter vor seinem Übernachtungsressort Seaside in Geiselwind (Lkr. Kitzingen). Der Geschäftsführer des Freizeitlandes war wegen Betrugs-Vorwürfen vier Wochen lang in Untersuchungshaft – was seinen Blick auf ...
Frank Weichhan
 |  aktualisiert: 30.12.2023 02:52 Uhr

Würde man eine normale Bilanz ziehen wollen, gäbe es vom Freizeitland Geiselwind positive Dinge zu berichten. Der Vergnügungspark, der seit 2016 runderneuert wurde, arbeitete sich im Jahr 2023 aus dem Corona-Loch heraus. 325.000 Menschen haben in dieser Saison den Park besucht.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar