zurück
Kitzingen
Arbeit in der Krankenpflege: Über die guten Seiten am Tod und die kleinen Wunder
Sie müssen Blut sehen können und auch sonst hart im Nehmen sein. Warum die Arbeit im Krankenhaus trotzdem ihr Traum ist, erklären zwei Schülerinnen der Kitzinger Berufsfachschule.
Mit Herzblut: Jana Schlereth (links) und Greta Toomey gehen in der Arbeit im Krankenhaus auf. Ihre Ausbildung absolvierten sie an der Berufsfachschule Pflege, die an die Klinik Kitzinger Land angegliedert ist. 
Foto: Julia Lucia | Mit Herzblut: Jana Schlereth (links) und Greta Toomey gehen in der Arbeit im Krankenhaus auf. Ihre Ausbildung absolvierten sie an der Berufsfachschule Pflege, die an die Klinik Kitzinger Land angegliedert ist. 
Julia Lucia
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:01 Uhr

Etwas stand für Greta Toomey schon als Kind fest: Eines Tages wird sie in einem Krankenhaus arbeiten. Es war nicht nur ein Kinderwunsch. Seit Sommer 2022 ist sie Pflegefachhelferin und nach der einjährigen Ausbildung an der Kitzinger Berufsfachschule Pflege ist sie noch lange nicht fertig. Jetzt macht sie die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau. "Wer weiß, was danach noch kommt. Man hat so viele Möglichkeiten", sprudelt es aus der 17-Jährigen heraus. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar