zurück
Haßfurt
Warum Radfahren in Haßfurt „ein bisschen tricky“ ist
Wer benimmt sich schlimmer? Radfahrer oder Autofahrer? Stefan Scherrer von Polizei in Haßfurt hat dazu eine klare Meinung. Wie das Miteinander im Verkehr derzeit aussieht.
Speziell in der Haßfurter Hauptstraße sollten sich Auto- und Fahrradfahrer mehr Mühe beim tagtäglichen Miteinander geben, meint Verkehrssachbearbeiter Stefan Scherrer von der Polizeiinspektion Haßfurt. 
Foto: René Ruprecht | Speziell in der Haßfurter Hauptstraße sollten sich Auto- und Fahrradfahrer mehr Mühe beim tagtäglichen Miteinander geben, meint Verkehrssachbearbeiter Stefan Scherrer von der Polizeiinspektion Haßfurt. 
Jochen Reitwiesner
Jochen Reitwiesner
 |  aktualisiert: 10.02.2024 13:29 Uhr

Um gefährliche Situationen zwischen Radfahrern und motorisierten Verkehrsteilnehmern zu beobachten, muss Stefan Scherrer nicht einmal sein Büro verlassen. Quasi direkt vom Schreibtisch in seinem Büro in der Haßfurter Polizeiinspektion blickt der Verkehrssachbearbeiter auf einen der kritischen Punkte – den Bereich zwischen Heideloffplatz, „Schwarzer Brücke“ und EZO-Kreisel. „Die Leute fahren kreuz und quer“, sagt Scherrer über die Radfahrer. Gleichzeitig übt er heftige Kritik an den motorisierten Verkehrsteilnehmern. „Es ist prinzipiell ein hohes Potenzial an mangelnder Rücksichtnahme zu beobachten“. Das sei, betont der Polizeihauptkommissar, „auf beiden Seiten gleich“.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar