zurück
Haßfurt
Warum ist das Trinkwasser aus Haßfurt so kuschelig weich?
Die ZDF-Sendung Frontal 21 wird demnächst eine Reportage über das Stadtwerk Haßfurt senden. Darin geht es ausnahmsweise nicht um regenerative Energien, sondern ums Wasser.
Dieser alte Heizstab wurde in der Werkstatt bereits von einem erheblichen Teil seiner Last befreit. Verkalkte Heizstäbe benötigen rund ein Fünftel mehr Energie, um ihre Heizleistung zu erbringen.
Foto: Irmgard Derra | Dieser alte Heizstab wurde in der Werkstatt bereits von einem erheblichen Teil seiner Last befreit. Verkalkte Heizstäbe benötigen rund ein Fünftel mehr Energie, um ihre Heizleistung zu erbringen.
Wolfgang Sandler
 |  aktualisiert: 09.02.2024 16:32 Uhr

Viele werden sich an den Werbeslogan "Waschmaschinen leben länger mit Calgon" erinnern, die dem geplagten Fern-Seher dann stundenlang als Ohrwurm im Gehör hängen blieb. Der Werbebeitrag sollte einen Entkalker an den Mann oder die Frau bringen. Ein solcher wird immer dann notwendig, wenn eben - wie der Name schon sagt - Kalk im Spiel ist. Wo auch immer Wasser rinnt, lagert sich automatisch Kalk ab. Gerne an den Heizstäben der Waschmaschine - dagegen gibt es ja genanntes Produkt aus dem Werbespruch -, an Wasserkochern, Kaffeemaschinen oder besonders häufig an Wasserhähnen, wo der Kalk schnell recht unappetitlich aussieht.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar