zurück
Haßfurt
Stadtwerk Haßfurt: Grüne Energie für umliegende Unternehmen
Stadtwerk und Digital Energy Solutions errichten in Haßfurt ein Energiewende-Projekt "neuen Maßstabs" und zwar ein Kombikraftwerk aus Photovoltaikanlage und Großspeicher.
Das Stadtwerk Haßfurt und Digital Energy Solutions errichten im Gewerbegebiet Ost der Kreisstadt an der ehemaligen B26 - im Hintergrund die 'Hohe Wann' - ein Kombikraftwerk aus einer Photovoltaikanlage und einem Großspeicherprojekt zur Versorgung der umliegenden Unternehmen mit grünem Strom.
Foto: Wolfgang Sandler | Das Stadtwerk Haßfurt und Digital Energy Solutions errichten im Gewerbegebiet Ost der Kreisstadt an der ehemaligen B26 - im Hintergrund die "Hohe Wann" - ein Kombikraftwerk aus einer Photovoltaikanlage und einem ...
Wolfgang Sandler
 |  aktualisiert: 29.03.2021 10:34 Uhr

Das Stadtwerk Haßfurt unternimmt gerade  einen weiteren Schritt in Sachen Versorgung der heimischen Wirtschaft mit grünem Strom. Im Gewerbegebiet Ost an der ehemaligen B26 ensteht ein sogenanntes Kombikraftwerk. Im Beisein von Stadtwerk-Geschäftsführer Norbert Zösch und Projektleiter Christopher Schneider erfolgte dieser Tage der erste Spatenstich, bestätigte Markus Eichhorn vom Stadtwerk auf Anfrage dieser Redaktion. Zusammen mit Digital Energy Solutions errichtet das Stadtwerk östlich vom E-Center Frischemarkt  Meyer und nördlich von PMA Deutschland eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Leistung von 750 Kilowatt peak.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar