zurück
Sand am Main
Meinung: Bei Gewaltsymbolen hört der Spaß auf – auch im Fasching
An mehreren Faschingszügen im Haßbergkreis war eine Gruppe beteiligt, die an ihrem Wagen eine Ampel an einen Galgen gehängt hatte. Das geht zu weit, findet unser Autor.
Ausgelassene Stimmung beim Faschingszug, doch was hier zu sehen ist, geht Kritikern zu weit: Steht die Ampel am Galgen für Gewaltfantasien gegen Politikerinnen und Politiker?
Foto: Christian Licha | Ausgelassene Stimmung beim Faschingszug, doch was hier zu sehen ist, geht Kritikern zu weit: Steht die Ampel am Galgen für Gewaltfantasien gegen Politikerinnen und Politiker?
Peter Schmieder
 |  aktualisiert: 02.03.2024 02:49 Uhr

An einem Galgen hängt ein Strick, in dessen Schlinge eine Ampel baumelt. Dieses "Kunstwerk" war an einem Wagen angebracht, der auf mehreren Faschingszügen im Landkreis Haßberge mitfuhr. Die Symbolik dürfte klar sein: Bei der Ampel handelt es sich offensichtlich um eine Anspielung auf die rot-gelb-grüne Bundesregierung, die oft als "Ampel" bezeichnet wird.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar