zurück
Hofheim
Krankenhaus Hofheim: Ist das Aus ein Gewinn für die Stadt?
Die Kommune (Lkr. Haßberge) profitiert nicht nur von Behördenverlagerungen. Auch das medizinische Angebot für den Hofheimer Raum wird größer, sagen Bürgermeister und Landrat.
Hier stimmt nur noch das mit dem Haupteingang. Das Haus Hofheim der Haßberg-Kliniken gibt es nicht mehr. Das alte Krankenhaus verwandelt sich zum Ärztehaus und Behördenstandort.
Foto: Jochen Reitwiesner | Hier stimmt nur noch das mit dem Haupteingang. Das Haus Hofheim der Haßberg-Kliniken gibt es nicht mehr. Das alte Krankenhaus verwandelt sich zum Ärztehaus und Behördenstandort.
Martin Sage
 |  aktualisiert: 29.03.2021 10:38 Uhr

Noch immer steht die Hinweistafel an der Eichelsdorfer Straße: "Haßberg-Kliniken. Haus Hofheim". Die Pfeile darauf deuten Richtung "Haupteingang", "Notfälle" und "Liegendkranke". Sie führen in die Irre, denn das Hofheimer Krankenhaus gibt es nicht mehr, es wurde 2017 wegrationalisiert. Vielleicht wollten die Haßberg-Kliniken, ehe sie die Tafel entfernen, den allerletzten Schritt abwarten, der sich nun zum Jahreswechsel vollzieht. Grundstück und Gebäude fallen an den Landkreis zurück, der es dem Kommunalunternehmen bei dessen Gründung 2004 übereignet hatte. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar