zurück
Haßfurt
Haßfurt: Pfarrerin Sabine Hopperdietzel ist verstorben
Die Geistliche, die ihren Dienst in der Kreisstadt im Herbst 2018 aufgenommen hatte, wurde nur 48 Jahre alt.
Groß war die Freude unter den evangelischen Christen und Christinnen, als Pfarrerin Sabine Hopperdietzel (rechts) im Januar 2019 offiziell Pfarrerin von Haßfurt wurde. Nun ist die Theologin im Alter von nur 48 Jahren gestorben.
Foto: Christiane Reuther | Groß war die Freude unter den evangelischen Christen und Christinnen, als Pfarrerin Sabine Hopperdietzel (rechts) im Januar 2019 offiziell Pfarrerin von Haßfurt wurde.
Martin Sage
 |  aktualisiert: 09.02.2024 02:58 Uhr

Für ihre Gemeinde da sein, der Christuskirche in Haßfurt frischen Wind bringen, das wollte Sabine Hopperdietzel, als sie im Januar 2019 offiziell in ihr Amt als Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Haßfurt eingeführt wurde. Niemand hätte damals ahnen können, dass der Theologin so wenig Zeit bleiben würde, für den angekündigten frischen Wind zu sorgen: Im Alter von nur 48 Jahren ist die Pfarrerin jetzt nach schwerer Krankheit verstorben.

In der jüngsten Ausgabe des Gemeindebriefes im Mai hatte sich Hopperdietzel an ihre Gläubigen gewandt und ihnen mitgeteilt, warum sie in letzter Zeit so wenig zu sehen gewesen sei: Sie sei leider schwer erkrankt und es werde noch einige Zeit dauern, bis sie wieder auf den Beinen sei, erklärte die Pfarrerin da ihrer Gemeinde. Es sei gut, dass man die sogenannten finsteren Täler nicht allein durchschreiten müsse, schrieb Sabine Hopperdietzel damals, und ließ erkennen, dass sie in ihrer Familie, ihrem Glauben und in ihren Mitchristen Halt fand. Ihre Hoffnungen, bald positive Nachrichten überbringen zu können, erfüllten sich indes nicht. 

Sabine Hopperdietzel hinterlässt einen Mann und drei Kinder

Hopperdietzel war auf Pfarrerin Doris Otminghaus gefolgt, die von Haßfurt in die Kirchengemeinde Westheim/Eschenau gewechselt war. Zu den erklärten Zielen der neuen Theologin gehörte es auch, neue Impulse in der Ökumene zu setzen. Sabine Hopperdietzel, die einen Mann und drei Kinder hinterlässt, wollte Glauben gemeinsam leben, "fantasievoll und auf offene Weise", wie sie im Januar 2019 sagte.

Zur evangelischen Kirchengemeinde Haßfurt gehören neben der Kreisstadt Augsfeld, Buch, Prappach, Mariaburghausen, Ober- und Untertheres, Sailershausen, Wagenhausen, Wonfurt und Wülflingen. Schon während ihrer Krankheit wurde Sabine Hopperdietzel von Pfarrerin Kathrin Wagner (Oberhohenried-Römershofen), Pfarrer Mátyás Beke und Dekan Jürgen Blechschmidt vertreten. 

Die Trauerfeier für Pfarrerin Sabine Hopperdietzel findet statt am Mittwoch, 28. Juli, ab 14 Uhr in der Christuskirche Haßfurt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Martin Sage
Evangelische Kirchengemeinden
Geistliche und Priester
Glaube
Gläubige
Jürgen Blechschmidt
Kranke
Nachrichten
Theologinnen und Theologen
Ökumene
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top