
Sie ist Ehrenmitglied im SPD-Kreisverband Haßberge, erhielt unter anderem das Bundesverdienstkreuz am Bande und ist Trägerin des Bayerischen Verdienstordens. Sie hat die Willi-Brandt-Medaille verliehen bekommen, sie war lange Jahre Bundestagsabgeordnete und als Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags eine der ranghöchsten Politikerinnen ihrer Zeit in Deutschland. Wer lange Zeit aktiv ist, kann nicht verhindern, dass die Jahre ins Land gehen. Insgesamt 75 sind es nun bei Susanne Kastner, die am 11. Dezember ihren runden Geburtstag feiern kann. Inzwischen ist sie die Grande Dame der Sozialdemokratie im Landkreis Haßberge.
Parlamentarische Geschäftsführerin
Susanne Kastner wurde am 11. Dezember 1946 in Karlstadt geboren. 1973 kam sie als Religionslehrerin mit ihrem Mann Helmut nach Maroldsweisach, der dort bis zu seinem Ruhestand als Pfarrer tätig war. Im Jahre 1975 begann Susanne Kastner ihre politische Karriere im SPD-Ortsverein Maroldsweisach. Erst im Marktgemeinderat, dann als Kreisrätin und schließlich im Bundestag. Am 22. Mai 1989 war sie als Nachrückerin in dieses Gremium eingezogen. Von 1998 bis 2002 fungierte sie als Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion.
Mitglied des Landes- und Bundesvorstands
Ab 1992 gehörte sie dem SPD-Landesvorstand in Bayern und ab 1998 auch dem Präsidium der bayerischen Sozialdemokraten an. Außerdem war sie von 2004 bis 2009 Mitglied des SPD-Bundesvorstands. Sie zählte zur Leitung des Seeheimer Kreises in der SPD. Vom 17. Oktober 2002 bis zum 22. Oktober 2009 war sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. 2013 schied die Jubilarin aus dem Parlament aus.
Ein Herz für Kinder
Neben der Politik setzt sich Susanne Kastner besonders für benachteiligte Kinder ein und gründete 1990 die Rumänienhilfe, die besonders im rumänischen Lipova und Herrmannstadt aktiv wurde, wo sie zur Ehrenbürgerin erklärt wurde. Außerdem verlieh ihr die Universität in Arad die Ehrendoktorwürde.
Im Bundestag hat Susanne Kastner ihr Feld gut bestellt, denn ihren Platz im Plenum hat Sabine Dittmar aus Maßbach eingenommen. Beinahe pünktlich zum 75. Jubeltag von Susanne Kastner gelang dieser ein vorweggenommenes Geburtstagsgeschenk. Sabine Dittmar wurde nämlich zur Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium ernannt.