zurück
WÜRZBURG
Warum beißen Hunde Postboten?
Mit Respekt beobachten die Postboten bei einer Schulung in Würzburg das Verhalten des Labradors.
Foto: ivana biscan | Mit Respekt beobachten die Postboten bei einer Schulung in Würzburg das Verhalten des Labradors.
Nicolas Bettinger, Volontär, Mediengruppe Main-Post
Nicolas Bettinger
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:09 Uhr

Um gar nicht erst in eine Konfliktsituation zu kommen, lernten die Teilnehmer Tricks, um die Vierbeiner zu verjagen. „Wer eine kleine Plastikflasche gefüllt mit Schrauben kräftig auf den Boden schmettert, kann eine ganze Armee von Hunden verscheuchen“, so der Trainer.

Mit einem Labrador und einem belgischen Schäferhund probten die Teilnehmer den Ernstfall. Verletzt wurde niemand. „Sollte es dennoch zu einem Biss kommen, muss man diesen ohne hektische Bewegung aussitzen“, so der Experte.

Am Ende des Seminars spielte der sichtlich erleichterte Seminar-Teilnehmer Erhos Tolga noch minutenlang mit dem Schäferhund. „Ich achte jetzt mehr auf die Stimmung des Hundes und fühle mich sicherer“, sagte der 41-Jährige und rief dem Vierbeiner gelassen-fränkisch zu: „Na du Depperle.“

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Mellrichstadt
Nicolas Bettinger
Alexander Böhm
Briefträger
Deutsche Post AG
Haushunde
Hundeerziehung
Verhaltenstherapeutinnen und Verhaltenstherapeuten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen