
„Der will nur spielen. Der beißt doch nicht.“ – Sätze, die fast jeder schon einmal von Hundehaltern gehört hat. Sicherer fühlt man sich dadurch meist nicht – vor allem dann nicht, wenn man ohnehin etwa Angst vor den Vierbeinern hat. Postboten haben besonders oft mit Hunden zu tun. Dabei kommt es regelmäßig zu unangenehmen Vorfällen und Bissverletzungen.
Aus diesem Grund bietet die Deutsche Post in Kooperation mit der Berufsgenossenschaft Verkehr regelmäßig Hundeschulungen für ihre Mitarbeiter an. Auf dem Betriebsgelände des Briefzentrums in Würzburg fand vor kurzem im Rahmen der Arbeitssicherheit ein solcher Kurs statt. Briefzusteller aus Würzburg und Umgebung nahmen unter Aufsicht eines Hunde-Coaches teil.
„Ich habe gerufen, um sicher zu gehen, dass der Hund nicht auf dem Grundstück ist“, erzählt Sophia Then, Briefzustellerin in Mellrichstadt (Lkr. Rhön-Grabfeld), von einem Vorfall. „Als ich dann reingegangen bin um zu klingeln, raste der Hund um die Ecke und biss mir schlagartig ins Bein.“ Diese oder ähnliche Erfahrungen teilen viele Postboten mit der 20-Jährigen.