
Bernhard Stumpf hat als Briefzusteller mehrere schlechte Erfahrungen mit Vierbeinern gemacht. Verhindern konnte das auch der Hundehalter nicht: „Der Besitzer lief mit seinem Hund an mir vorbei, plötzlich drehte das Tier um und biss mir in die Kniekehle“, erinnert sich der 55-Jährige, der in Würzburg Post zustellt. Häufig ist der Halter aber nicht einmal in der Nähe.
„Es ist eine Zumutung, wenn der Postbote ein Grundstück betreten muss, auf dem der Hund frei herumläuft“, sagt Gesine Mantel. Die Verhaltenstherapeutin rät den Betroffenen, auf die Anwesenheit des Hundehalters zu bestehen. „Wenn er nicht ans Tor kommt, dann lege ich den Brief eben einfach hinters Tor“, sagt die Biologin. „Wir können nicht verlangen, dass alle das Verhalten eines Vierbeiners richtig einschätzen können.“
Kommt es tatsächlich zur aggressiven Auseinandersetzung zwischen Mensch und Tier, können vor allem Hundebisse durch die ruckartigen Bewegungen komplizierte Fleischverletzungen nach sich ziehen.