zurück
WIEN/WÜRZBURG
Vom „IS-Jäger“ zum Sondergesandten gegen den Terror
Die OSZE will Strategien gegen Terror und Radikalisierung finden. Ein Würzburger soll es richten: Terrorismusexperte Peter Neumann.
Peter Neumann       -  Wird künftig als Sondergesandter er OSZE fungieren: der Würzburger Terrorismus-Experte Peter Neumann.
Foto: Patty Varasano | Wird künftig als Sondergesandter er OSZE fungieren: der Würzburger Terrorismus-Experte Peter Neumann.
Benjamin Stahl
 |  aktualisiert: 27.04.2023 03:05 Uhr

Aus dieser Bestandsaufnahme könnten sich dann konkrete Handlungsempfehlungen ableiten lassen. Als Beispiel für eine erfolgreiche Initiative nennt er etwa den Einsatz moderater Imame in den Niederlanden als Gefängnisseelsorger.

„Alle sind sich einig, dass Radikalisierung zu Terrorismus führt, den es zu bekämpfen gilt.“

Es ist das Jahr 1997, als der Terrorismus das Interesse des Unterfranken weckt. Der Student der Politikwissenschaften wechselt damals von der TU Berlin an die Queen's University ins nordirische Belfast. Es ist die Zeit, als der Nordirlandkonflikt endet und der Friedensprozesses beginnt. Ab 1999 promoviert Neumann am Londoner King's College über britische Regierungsstrategien in dem blutigen Konflikt. Terror ist damals kein großes Thema – was sich am 11. September 2001 schlagartig ändert. Mit dem Anschlag auf die Londoner U-Bahn 2005 beherrscht das Thema dann auch endgültig die Debatten in Großbritannien. 2008 wird er Leiter des neu gegründeten „Internationalen Zentrums zum Studium für Radikalisierung“ am King's College.

| 123456 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Benjamin Stahl
Anschläge
Dschihad
Dschihadisten
Europarat
IS-Terroristen
Interviews
Islamischer Staat
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
Sebastian Kurz
Terrorismus
Terrorismusexperten
Terroristen
Terrormilizen
UN-Sicherheitsrat
Österreichische Volkspartei
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen