zurück
WÜRZBURG
"Trotz MS keine Miesepeter"
Immer in Bewegung: Physiotherapeut Sascha Pohl zeigt (von links) Gerda Hiller, Peter Stotz und Helga Öchsner eine Übung.
Foto: Pat Christ | Immer in Bewegung: Physiotherapeut Sascha Pohl zeigt (von links) Gerda Hiller, Peter Stotz und Helga Öchsner eine Übung.
Pat Christ
Pat Christ
 |  aktualisiert: 16.12.2020 12:06 Uhr

Der „Runde Tisch“, der die Selbsthilfegruppen in Würzburg fördert, änderte seine Förderkriterien, erläutert Franziska Heß-Hertlein. Seit diesem Jahr werden, statt wie bisher 30, nur noch vier Gymnastikstunden für MS-Kranke pro Jahr gefördert. Heuer bezuschusste die Hertie-Stiftung die Gruppe einmalig. Doch diese Förderung wird es 2016 nicht geben: „Was bedeutet, dass wir im kommenden Jahr wohl erstmals einen Monatsbeitrag von fünf Euro von den Teilnehmern erheben müssen.“ Hoffentlich, so Heß-Hertlein, schrecke dies niemanden ab.

Eine Teilnahme an der Gruppe ist nach Rücksprache mit Franziska Heß-Hertlein Tel.(09 31) 27 21 00 möglich.

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Pat Christ
Gymnastik
Multiple Sklerose
Multiple-Sklerose Patienten
Neurologinnen und Neurologen
Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen