zurück
HAUSEN
Teilerfolg im Ringen um Abwassergebühren
Das Abwasser der Autobahnraststätte „Riedener Wald“ an der A 7 wird auf Kosten der Hausener gereinigt.
| Das Abwasser der Autobahnraststätte „Riedener Wald“ an der A 7 wird auf Kosten der Hausener gereinigt.
Irene Konrad
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:06 Uhr

Nun liegt ihr die Antwort von Juliane Thimet vom Bayerischen Gemeindetag vor. Die Vertreterin des Direktors des Bayerischen Gemeindetags ist der Auffassung, dass die offenen Forderungen noch nicht verloren sind. Sie seien noch „einbringlich“ und würden im Übrigen doch von der Gemeinde vor Gericht eingefordert. Entweder Tank & Rast oder die Bundesrepublik sollten die Rechnungen noch begleichen. Die nicht gezahlten Betriebskostenanteile sind quasi als vereinnahmt zugunsten der anderen Gebührenzahler anzusehen.

Gütliche Einigung nicht in Sicht

Am Verwaltungsgerichtshof in München läuft ein Mediationsverfahren mit dem Ziel einer gütlichen Einigung zwischen der Gemeinde Hausen und Tank & Rast. Offensichtlich liegen die Vorstellungen der beiden Kontrahenten noch meilenweit auseinander. Das ist jedenfalls den abwinkenden und verzweifelt wirkenden Reaktionen des Bürgermeisters oder der Gemeinderäte zu entnehmen, wenn sie nach dem Stand der Dinge gefragt werden.

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hausen
Irene Konrad
Autobahnraststätten
Betriebskosten
Bürgerinitiativen
Deutscher Bundestag
Investitionskosten
Kläranlagen
Petitionen
Rechtsgrundlagen
Rechtsnachfolger
Schuldenlast
Verwaltungsgericht Würzburg
Zahlungsmoral
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen