
In diesem Sommer sind die Hausener auf die Straße gegangen. Sie haben die Bürgerinitiative „Abwasserskandal Hausen“ gegründet und demonstriert gegen die Zahlungsmoral der Tank & Rast. Und ge-gen den Staat, von dem sie sich im Stich gelassen fühlen. Anlass war ein Beschluss des Gemeinderats im März gewesen, dass die Bürgerinnen und Bürger in den nächsten vier Jahren auch die angehäuften Schulden der Tank & Rast mitbezahlen müssen.
Bei ihrem ersten Beschluss zur Erhöhung der Abwassergebühren im März waren die Ratsmitglieder davon ausgegangen, dass sie die fehlenden Betriebskostenanteile der Tank & Rast mit einrechnen müssen. Zwischen 2013 und 2016 sind knapp 256 000 Euro aufgelaufen. Die lautstarken Proteste und der Schrei nach Gerechtigkeit im Dorf hat die Gemeinde bewogen, erneut Rechtssicherheit in ihrem speziellen Fall einzuholen.