zurück
HAUSEN
Teilerfolg im Ringen um Abwassergebühren
Das Abwasser der Autobahnraststätte „Riedener Wald“ an der A 7 wird auf Kosten der Hausener gereinigt.
| Das Abwasser der Autobahnraststätte „Riedener Wald“ an der A 7 wird auf Kosten der Hausener gereinigt.
Irene Konrad
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:06 Uhr

In diesem Sommer sind die Hausener auf die Straße gegangen. Sie haben die Bürgerinitiative „Abwasserskandal Hausen“ gegründet und demonstriert gegen die Zahlungsmoral der Tank & Rast. Und ge-gen den Staat, von dem sie sich im Stich gelassen fühlen. Anlass war ein Beschluss des Gemeinderats im März gewesen, dass die Bürgerinnen und Bürger in den nächsten vier Jahren auch die angehäuften Schulden der Tank & Rast mitbezahlen müssen.

Bei ihrem ersten Beschluss zur Erhöhung der Abwassergebühren im März waren die Ratsmitglieder davon ausgegangen, dass sie die fehlenden Betriebskostenanteile der Tank & Rast mit einrechnen müssen. Zwischen 2013 und 2016 sind knapp 256 000 Euro aufgelaufen. Die lautstarken Proteste und der Schrei nach Gerechtigkeit im Dorf hat die Gemeinde bewogen, erneut Rechtssicherheit in ihrem speziellen Fall einzuholen.

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hausen
Irene Konrad
Autobahnraststätten
Betriebskosten
Bürgerinitiativen
Deutscher Bundestag
Investitionskosten
Kläranlagen
Petitionen
Rechtsgrundlagen
Rechtsnachfolger
Schuldenlast
Verwaltungsgericht Würzburg
Zahlungsmoral
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen