
Die Menschen hinter den Prothesen
Die Verbindung zu den Menschen hinter den ausgestellten Prothesen schafft die Ausstellung mit Videos über Zeitzeugen. „Über diese Geschichten wird deutlich, was für eine irre mentale Stärke man neben der körperlichen Kraft beim Leben mit Prothesen braucht“, erklärt Holderied. Ein Video zeigt einen beidseits oberschenkelamputierten Mann, der sich mit zwei flachen Böcken fortbewegt – ohne Rollstuhl.
Im nächsten Jahr soll die Prothesensammlung erweitert werden und in einen anderen Raum wechseln. „Das Leben der orthopädischen Versorgungsstelle und das riesige Lager, das wir noch im Keller haben, sollen besser zur Geltung kommen“, verrät Holderied.


