zurück
WÜRZBURG
Mit Musik zu gemeinsamen Erinnerungen
Nachdem die Lieder aufgenommen waren, hat Julia Erche sie zu Hause in europäische Noten umgesetzt.
Foto: FOTO Traudl Baumeister | Nachdem die Lieder aufgenommen waren, hat Julia Erche sie zu Hause in europäische Noten umgesetzt.
Traudl Baumeister
Traudl Baumeister
 |  aktualisiert: 27.04.2023 03:35 Uhr

Das Buch, dass voller Praxisanleitungen für Kindergarten- und Grundschulkinder steckt, umfasst neben jeder Art von Liedern, auch Rollenspiele sowie ein persisches Singspiel und ausgearbeitete Klanggeschichten zu afrikanischen und orientalischen Märchen. Hierfür können die Kinder zudem die Instrumente selber Bauen. Eine Audio-CD hilft beim Nachspielen.

Zum problemlosen Singen wurden alle Lieder ins Deutsche übertragen.

Beim Einsingen der CD half nicht nur der Kinderchor der Sing- und Musikschule, sondern auch Maxi. Wie eindrucksvoll der beinahe gehörlose Junge das Lied vom kleinen goldnen Vogel zum Klingen bringt, ist eine der vielen ungewöhnlichen und rührenden Geschichten rund um das Buch aus dem Erinnerungsschatz aus Würzburger Flüchtlingseinrichtungen.

Zum problemlosen Singen wurden alle Lieder ins Deutsche übertragen. ISBN: 978-3-7698-2279-3

| 1234567 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sanderau
Traudl Baumeister
Caritas
Erinnerungen
Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten
Originalsprache
Sprachbarrieren
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen