zurück
WÜRZBURG
Missbrauchsvorwurf: Schwierige Suche nach der Wahrheit
Justitia mit der Waage: Sie ist die Personifikation der Gerechtigkeit. Nicht immer ist es einfach, sie zu finden.
Foto: ILLUSTRATION: CHRISTINE BREY | Justitia mit der Waage: Sie ist die Personifikation der Gerechtigkeit. Nicht immer ist es einfach, sie zu finden.
Christine Jeske
 |  aktualisiert: 16.12.2021 11:24 Uhr

Der Fall beziehungsweise Vorwurf Nummer eins bleibt somit für immer offen. Er zeigt zudem exemplarisch, wie schwierig die Suche nach der Wahrheit sein kann – und wie schwierig es werden kann, wenn rechtsstaatliche Mittel nicht mehr greifen können.

Generell stellen in Missbrauchsfällen die Verjährungsfristen ein Hindernis bei der Aufklärung vieler Vorwürfe dar. Sie wurden zwar zwischenzeitlich verlängert, weil die meisten Opfer viele Jahre brauchen, bis sie über ihren Missbrauch reden können oder bis die Erinnerungen an ihn wiederkehren. Aber sie werden aller Voraussicht nach nicht gänzlich fallen – wie das Professor Laubenthal seit Jahren fordert. Er berät seit 2015 das Bundesjustizministerium bei der Reform des Sexualstrafrechts.

Kirchenrecht untersucht auch verjährte Fälle

Das Kirchenrecht geht zwar einen Schritt weiter als das staatliche Recht. Es untersucht auch verjährte Vorwürfe sexuellen Missbrauchs, kann aber laut Professor Laubenthal keine staatlichen Sanktionen oder einen Freispruch durch ein staatliches Gericht erwirken. Denn ein Strafanspruch steht ausschließlich dem Staat zu, so Laubenthal.

| 123456 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Christine Jeske
Bistum Würzburg
Bundesministerium der Justiz
Friedhelm Hofmann
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Kirchenrecht
Missbrauchsopfer
Missbrauchsverdacht
Missbrauchsvorwürfe
Sexueller Missbrauch
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen