
Selbst Organe in die Hand nehmen, sie ertasten und mit Skalpell, Schere und Glasstab öffnen und ansehen – das ist für Schüler eine ganz andere, viel direktere Erfahrung von Organen, als wenn sie Biologie per Video oder aus Büchern lernen. Immer wieder geben sich deshalb Lehrer Mühe, an echte Organe zu kommen und verteilen sie als Anschauungsmaterial im Unterricht. Es mögen Augen von Tieren sein, im Bio- Chemiesaal der Ursulinen waren es jetzt zwölf Herzen, eine große Lunge und ein ganzes Geschlinge aus Zunge, Kehlkopf, Luftröhre mit Herz und vergleichsweise großen Leberlappen, alles vom Schwein. Das Herz eines Schweines hat ungefähr die Größe eines menschlichen Herzens, erläuterte Bio- und Chemielehrer Fabian Jochheim seinen Schülerinnen der zehnten Klassen.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar