zurück
WÜRZBURG
Historischer Filmdreh: Liebesnacht auf der Festung
Auf der Titelseite des Programmhefts sind der Cornet Götz von Langheim und Anita Björk, die Gräfin von Zathmar, als seine Geliebte zu sehen. Die Rückseite zeigt den wichtigsten Drehort, die Festung Marienburg.
Foto: Roland Flade | Auf der Titelseite des Programmhefts sind der Cornet Götz von Langheim und Anita Björk, die Gräfin von Zathmar, als seine Geliebte zu sehen. Die Rückseite zeigt den wichtigsten Drehort, die Festung Marienburg.
Roland Flade
 |  aktualisiert: 16.12.2020 10:55 Uhr

Der Film wird bald im Central-Kino gezeigt

Auch der Kritiker Thomas Klarmeyer brach eine Lanze für den „Cornet“. „Die kleine, aus aller Welt zusammengezogene und doch innig verschworene Truppe in feindlicher Welt, die von Melancholie und Heimweh durchwobene Stimmung, die geradezu mystische Bedeutung der Fahne des Regiments“ erinnerten ihn an die Western des amerikanischen Kultregisseurs John Ford.

Der Film „Der Cornet“ läuft am Sonntag, 5. März, um 11 Uhr in der Reihe „Der besondere Film“ im Central/Bürgerbräu; Reservierungen: Tel. (0931) 78011055.

| 123456 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Roland Flade
Claus Schenk Graf von Stauffenberg
Ernst Lubitsch
Festungen
George Cukor
Ingmar Bergman
John Ford
Liebesnächte
Michael Meisner
Oscarpreisträger
Rainer Maria Rilke
Ruth Fischer
Türkische Armee
Yves Montand
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen