zurück
WÜRZBURG
Historischer Filmdreh: Liebesnacht auf der Festung
Auf der Titelseite des Programmhefts sind der Cornet Götz von Langheim und Anita Björk, die Gräfin von Zathmar, als seine Geliebte zu sehen. Die Rückseite zeigt den wichtigsten Drehort, die Festung Marienburg.
Foto: Roland Flade | Auf der Titelseite des Programmhefts sind der Cornet Götz von Langheim und Anita Björk, die Gräfin von Zathmar, als seine Geliebte zu sehen. Die Rückseite zeigt den wichtigsten Drehort, die Festung Marienburg.
Roland Flade
 |  aktualisiert: 16.12.2020 10:55 Uhr

Der Produktionsleiter Heinz Fiebig kannte Würzburg; er war 1946 Intendant des Stadttheaters in der Turnhalle des Lehrerseminars am Wittelsbacherplatz gewesen, Cornelius Monske, der das „Lagerfeuerlied“ für den Film komponierte, war damals musikalischer Leiter des Theaters. Dritter im Führungsteam war 1946 Landrat Michael Meisner. Der, inzwischen Verleger der Main-Post, verzichtete 1955 auf eine Teilnahme an den Dreharbeiten, im Gegensatz zu seiner Frau Ruth Fischer, die eine Zigeunerin spielte. Die Reiterszenen wurden mit Unterstützung des Fränkischen Reitervereins gedreht.

Internationale Film-Prominenz in Würzburg

Regisseur und Drehbuchautor Walter Reisch war nach Erfolgen in Deutschland – unter anderem schrieb er das Script für den Hans-Albers-Abenteuerfilm „F.P.1 antwortet nicht“ – in die USA ausgewandert und arbeitete für Regisseure wie Ernst Lubitsch und George Cukor. Er verfasste das Drehbuch für den „Titanic“-Film von Jean Negulesco mit Barbara Stanwyck (1953) und erhielt dafür einen Oscar. Der Kameramann Göran Strindberg und die Hauptdarstellerin Anita Björk hatten bereits mit Ingmar Bergman gedreht.

| 123456 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Roland Flade
Claus Schenk Graf von Stauffenberg
Ernst Lubitsch
Festungen
George Cukor
Ingmar Bergman
John Ford
Liebesnächte
Michael Meisner
Oscarpreisträger
Rainer Maria Rilke
Ruth Fischer
Türkische Armee
Yves Montand
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen