zurück
WÜRZBURG
Historischer Filmdreh: Liebesnacht auf der Festung
Auf der Titelseite des Programmhefts sind der Cornet Götz von Langheim und Anita Björk, die Gräfin von Zathmar, als seine Geliebte zu sehen. Die Rückseite zeigt den wichtigsten Drehort, die Festung Marienburg.
Foto: Roland Flade | Auf der Titelseite des Programmhefts sind der Cornet Götz von Langheim und Anita Björk, die Gräfin von Zathmar, als seine Geliebte zu sehen. Die Rückseite zeigt den wichtigsten Drehort, die Festung Marienburg.
Roland Flade
 |  aktualisiert: 16.12.2020 10:55 Uhr

Beim Main-Post-Kritiker Anton Mayer hinterließ der Film bei der Premiere im CC einen zwiespältigen Eindruck. Rilkes Sprache sei „durchtränkt mit dem Reiz des Nur-Empfindbaren und Unausgesprochenen“; dies entziehe sich „der mehr oder weniger technischen Bilderschrift des Films und seiner Direktheit“ und führe im Fall des „Cornet“ gelegentlich zu „naturalistischem Theater ohne rechte Überzeugungskraft“. Die Arbeit des Kameramanns Göran Strindberg, vor allem beim Einfangen der fränkischen Landschaft, und von Darstellern wie Götz von Langheim und Peter van Eyck fand jedoch Mayers höchstes Lob.

Den Filmkritiker Fritz Göttler begeisterte „Der Cornet“ dagegen uneingeschränkt. Er schrieb später in der „Geschichte des deutschen Films“, es handle sich um einen Streifen, „dem nichts gleicht im deutschen Kino der damaligen Zeit“. Der Film sei „keine Geschichte mehr, nur noch eine Landschaft, ein Ort der Träume, Weinberge und Wälder, Felder und Auen, Lagerfeuer und Pferde, verlassener Gehöfte und Schlösser, Karren und Kanonen, die einsam in der Gegend stehen.“

| 123456 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Roland Flade
Claus Schenk Graf von Stauffenberg
Ernst Lubitsch
Festungen
George Cukor
Ingmar Bergman
John Ford
Liebesnächte
Michael Meisner
Oscarpreisträger
Rainer Maria Rilke
Ruth Fischer
Türkische Armee
Yves Montand
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen