zurück
WÜRZBURG
Historischer Filmdreh: Liebesnacht auf der Festung
Auf der Titelseite des Programmhefts sind der Cornet Götz von Langheim und Anita Björk, die Gräfin von Zathmar, als seine Geliebte zu sehen. Die Rückseite zeigt den wichtigsten Drehort, die Festung Marienburg.
Foto: Roland Flade | Auf der Titelseite des Programmhefts sind der Cornet Götz von Langheim und Anita Björk, die Gräfin von Zathmar, als seine Geliebte zu sehen. Die Rückseite zeigt den wichtigsten Drehort, die Festung Marienburg.
Roland Flade
 |  aktualisiert: 16.12.2020 10:55 Uhr

 

In der Novelle und im Film planen die Türken im Jahr 1660 einen Angriff auf Schloss Zathmar in Ungarn. Der alte General Graf Spork schickt drei Reiter mit einer Botschaft an den Freiherrn von Pirovano los, der mit seiner Kompanie das Schloss verteidigen soll. Als Freiwilliger meldet sich auch der Cornet Christoph Rilke. Als er bei Pirovano eintrifft, liegt dieser bereits im Sterben. Doch die drohende Gefahr gibt ihm neue Kraft und er führt seine Männer Richtung Schloss Zathmar. Es kommt zu einer erbitterten Schlacht mit der türkischen Armee; Rilke fällt nach einer Liebesnacht mit der Schlossfrau.

Festung diente zwei Monate als Filmkulisse

Der Film entstand ohne Atelierbauten in Würzburg und Umgebung. Für zwei Monate zog das Filmteam im Sommer 1955 mit 196 Pferden und knapp 2000 Schauspielern und Statisten auf die Festung Marienburg. Die Filmgesellschaft restaurierte die teilweise kriegszerstörten Räume; um die Liebesnacht des Cornet im Turmzimmer drehen zu können, wurde ein 40 Meter hohes Stahlrohrgerüst errichtet.

| 123456 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Roland Flade
Claus Schenk Graf von Stauffenberg
Ernst Lubitsch
Festungen
George Cukor
Ingmar Bergman
John Ford
Liebesnächte
Michael Meisner
Oscarpreisträger
Rainer Maria Rilke
Ruth Fischer
Türkische Armee
Yves Montand
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen