zurück
WÜRZBURG
Hip in Kork
Schuhmode: Wenn's um die Füße geht, ist kaum etwas so trendy wie die früher verrufenen ollen Gesundheitslatschen. Warum ausgerechnet Birkenstocks so angesagt sind, weiß Professor Karsten Kilian von der Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
Von wegen verstaubtes Gesundheitslatschen-Image: Bunt liegt ebenso im Trend wie die Korkschlappen von Birkenstock.
Foto: Birkenstock | Von wegen verstaubtes Gesundheitslatschen-Image: Bunt liegt ebenso im Trend wie die Korkschlappen von Birkenstock.
Von unserer Mitarbeiterin Daniela Hungbaur
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:33 Uhr

Das Revival von Birkenstock hat nach Einschätzung von Kilian vor allem auch deswegen geklappt, weil die Schuhe „heute optisch sehr ansprechend“ sind. „Das war nicht immer so“, betont er. Um heute in der Modebranche erfolgreich sein zu können, braucht es mehr Chic als früher. „Es war gut, dass sich das Unternehmen für Designer öffnete. Die Schuhe sind in den letzten Jahren eleganter und sportlicher geworden.“

Das Motto bei Birkenstock lautet nach Ansicht von Kilian seit ein paar Jahren, die Schuhe sind „chic UND gesund“. Dieses „und“ habe den Ausweg aus der Nische geebnet. Während viele Konkurrenten nur chic sind, kann Birkenstock einen wichtigen Zusatznutzen verkaufen: gesunde Füße, Bequemlichkeit, kein Schweißgeruch.

Eine zentrale Voraussetzung für den Erfolg ist für Kilian die Bekanntheit. „Der Name Birkenstock ist weithin bekannt und steht für Gesundheit.“ Deshalb müsse Birkenstock dem Gesundheitsaspekt treu bleiben. Allerdings eben mit Rücksicht auf die gestiegenen Designerwartungen gesundheitsorientierter Kunden.

| 12345678 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Birkenstock Sandalen
Heidi Klum
Kodak
Polaroid
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen