
Birkenstocks jedenfalls passen im Frühjahr und Sommer auch zu langen Röcken und Kleidern im hippen Sixties Style. Flowerpower lebt auf.
Die wieder trendige Plateau-Sohle mache sich auch gut zu weiten Hosen. Schließlich ist die Culotte im Trend. „Und zu allen lässigen Looks wie natürlich auch zur Jeans sehen Birkenstocks selbstverständlich immer gut aus.“ Allerdings sind gepflegte Füße ein Muss. Frauen bevorzugen Birkenstocks nicht selten auch, um einen ausgefallenen Nagellack zur Wirkung zu bringen. Männliche Trendsetter können nach Meinung von Schulz Birkenstock-Sandalen auch mit Socken tragen – „aber das sollten nur ganz modische Männer tun, sonst kann der Look schnell lächerlich wirken“.
Die Nachfrage nach Birkenstock wächst rasant. Sagt Unternehmenssprecher Jochen Gutzy. Sie steige sogar so stark, dass das Unternehmen kaum nachkomme. „Dabei haben wir seit 2013 unserer Produktionskapazitäten verdoppelt. Waren es damals noch rund 1700 Mitarbeiter, so sind es heute etwa 3000.“ 2013 hat sich das Familienunternehmen, das rund 20 Millionen Paar Schuhe im Jahr produziert, auch komplett neu aufgestellt. Birkenstock wird zum Konzern.