
Den jungen Besuchern machte es sichtlich Spaß, den Duft und Geschmack der ausgewählten Heilpflanzen zu probieren. Sie waren eifrig bei der Sache und befolgten auch diszipliniert die Bitte, nicht auf die Beete zu gehen und nicht selbst Pflanzen zu pflücken.
Mit großem Glück wachsen im Bürgergarten auch essbare Kalebassen (kürbisartige Gewächse), von den Kindern bewundert, denn im Hort werden sie getrocknet als Percussion-Instrumente genutzt.
Nach dem Strabo-Durchgang gab es eine kleine Pause zur freien Verfügung. Diese nutzten viele Kinder wie Sveva und Antwone zum Gießen und Wasser pumpen.
In der Zwischenzeit schnitten die Betreuerinnen die geernteten Heilkräuter fein. Die feingeschnittenen Kräuter wurden dann in die vorbereitete Quark–Frischkäse-Yoghurt-Creme gegeben. Diese Mischung schmeckte dann allen auf den Franzosenbrotschnitten köstlich.
Gleichzeitig bereitete Georg Ewald am Grill die Bratwürste. Mit dem gemeinsamen Essen und mit Gesprächen endete dann nach zwei Stunden Aufenthalt für alle ein ungewöhnlicher Gartenbesuch.