zurück
VEITSHÖCHHEIM
Ferienprogramm: Auf Entdeckungsreise im Heilkräutergarten
Die neunjährige Sveva war von allem begeistert, auch davon, dass sie die Schwengelpumpe betätigen konnte.
Foto: Dieter Gürz | Die neunjährige Sveva war von allem begeistert, auch davon, dass sie die Schwengelpumpe betätigen konnte.
Dieter Gürz
 |  aktualisiert: 16.12.2020 09:46 Uhr

Einen nicht alltäglichen Ausflug unternahmen 39 Kinder, die auch in den Sommerferien den Inklusionshort der AWO an der Eichendorffschule besuchen. Ihr Weg führte am Mainufer entlang bis zum neuen Veitshöchheimer Heilkräuter-Bürgergarten hinter der Kläranlage. Dort wurden sie von Karin Kissel empfangen.

Kaum zu glauben, dass alle 39 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren und die zehn erwachsenen Begleiter im Garten einen gemütlichen Sitzplatz fanden.

Mit dem Bürgergarten ging für Karin Kissel, die als Architektin früher Wohnhäuser plante, ein Lebenstraum in Erfüllung. Seit 2006 im Raum Würzburg ansässig, durfte sie im Kräutergarten der Franziskanerin Leandra Ulsamer im Kloster Oberzell vier Jahre mitarbeiten.

Da sie im täglichen Leben immer wieder viele einsame Menschen antraf, kam ihr die Idee, gemeinsam mit interessierten Bürgern ein kleines Naturzuhause, einen Ort der Begegnung zu gestalten, der darüber hinaus auch nützlich, lehrreich und schön sein soll.

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Veitshöchheim
Dieter Gürz
Entdeckungsreisen
Fenchel
Georg Ewald
Heilkräuter
Heilpflanzen
Kerbel
Liebstöckel
Salbei
Sommerferien
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen