zurück
OBERWERRN
Experten-Tipps: Wie ein Gartenteich zur Oase wird
In seinem Koiteich kühlt sich Wolfgang Kohlhepp gern inmitten seiner Fische ab.
Foto: Anand Anders | In seinem Koiteich kühlt sich Wolfgang Kohlhepp gern inmitten seiner Fische ab.
Julia Haug
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:15 Uhr

Fünf Tipps rund um den gedeihenden Gartenteich

Brigitte Goss, Kreisfachberaterin für Gartenbau im Landratsamt Schweinfurt, kennt auch aus ihrer Arbeit für „Querbeet“ (BR) unter anderem die typischen Probleme der Naturteichbesitzer:

1) „Keine Fertigwanne kaufen“
Die vermeintlich praktischen schwarzen Kunststoffformen machen beim Anlegen mehr Arbeit als gedacht. Sie müssen aufwändig waagerecht eingesetzt werden und sind schwierig zu bepflanzen.

2) „Im Frühling anlegen“
Teichpflanzen wachsen im späten Frühjahr und Frühsommer am besten und schnellsten an. Das ist der optimale Zeitpunkt, um den Traum vom Gartenteich in die Tat umzusetzen. Wer im Herbst anlegen möchte, hat nur ein kleines Angebot an geeigneten Pflanzen für die Bepflanzung.

| 123456 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Oberwerrn
Julia Haug
Algen
Biotope
Gartenteiche
Leben am Wasser
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen